Theaterstück: Die Sache mit dem Klima

2025

Vom 12. bis 16. Mai arbeitete die Projektgruppe "Theater" im Rahmen der Klimaprojektwoche "Mission Erde" der Grundschule Hülsdonk jeden

Vormittag zusammen mit Frau Fanelli und Emma Kaufmann, Theaterpädagogin am Schlosstheater Moers, an einem eigenen Theaterstück.

Vielleicht fragt man sich: Was hat eine Klimawoche denn mit Theater zu tun? Mit dem selbstgeschriebenen Theaterstück wurden durch die Stimmen

der Kinder die Tiere, die besonders durch den Klimawandel betroffen sind, hörbar gemacht - die Sätze, die die Tiere sagen, wurden von den Kindern

gebildet und geformt, als Vorlage dienten lediglich kurze Steckbriefe der Arten und kurzen Infos über die Auswirkungen des steigenden Klimas auf deren Lebensraum.

Am ersten Projekttag entschieden sich die Kinder für einen Lebensraum, an dem sie arbeiten möchten und suchten sich eines der Tiere aus.

In den darauffolgenden Tagen wurde täglich einer der drei Lebensräume "Wasser", "Erde" und "Luft" in Kleingruppen bearbeitet und die kurzen Szenen

entwickelt. Der andere Teil der Gruppe verschwand in der Zwischenzeit in der Werkstatt, um Bühnenbildelemente zu malen oder um benötigte Requisiten zu basteln.

Am Freitag kam dann zum ersten Mal alles zusammen - Texte, Szenen, Musik, Bühnenbild und Requisiten. Als besondere Herausforderung kam hinzu, dass das Theaterstück nicht

nur drinnen und auf keiner klassischen Bühne gespielt wurde: um die verschiedenen Lebensräume der Tiere zu verdeutlichen spielte zum Beispiel die Wasser-Szene im Treppenhaus

zum 1. UG, die Erde-Szene auf dem Schulhof im Grünen und die Luft-Szene auf dem Klettergerüst. Zu großen Aufführung von "Flügel, Fell und Flossen" am Nachmittag mussten

die Kinder also nicht nur die Aufregung, sondern auch die große Geräuschkulisse des Schulhofs mitdenken.

Die beiden Aufführungen waren ein großer Erfolg und die Gruppe erntete langen Applaus - vielen Dank an jede/n Einzelne/n! 🙂

© Copyrights 2025 GGS Hülsdonk

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen